Abstract:
Eine wichtige Stelle in bosnischer Umgangssprache nimmt die suffixale Univerbierung ein - ein Wortbildungsverfahren, der zugleich Mittel zur Verwirklichung des Strebens nach Sprachokonomie als auch Mittel zur Expressivisation der dadurch umfassten Lexik darstellt. Die Univerbierungsergebnisse - die Univerbien - werden in der Arbeit in nominale und verba- le (-ira-, -isa-) gegliedert, von denen die nominalen die zahlreicheren sind: -ac, -ak, -jak, -ica (-ice), -ić/-ić, -ka (-ke), -aner. Diese Univerbien tragen der emotionaleren Tonalitat der alltagli- chen Kommunikation bei, in der sie meistens auch entstehen.